Lahr
Die Römer in Lahr
Archäologische Ausgrabungen brachten rund 200.000 Objekte eines römischen Vicus in Lahr-Dinglingen zu Tage. Auf Basis der Grabungsbefunde wurde vor Ort ein römisches Streifenhaus rekonstruiert, in dem einst Handwerker und Händlerfamilien wohnten, samt archäobotanischem Garten der zeigt, welche Pflanzen im römerzeitlichen Lahr angebaut wurden. Studierende der Universität Freiburg rekonstruierten einen römischen Töpferofen, der einmal im Jahr beim Töpferofenfest angefeuert wird. Besucher erwartet ein buntes Programm rund um das römische Leben in Lahr. Die entstandene Römeranlage im Bürgerpark gibt dem Besucher Einblicke in den zivilen Alltag der rund 1.000 Bewohner, die hier im zweiten Jahrhundert nach Christus lebten. Die “Lahrer Ware”, graue Töpferwaren, sowie handwerkliche und hauswirtschaftliche Funde sind im Stadtmuseum Lahr in der historischen Innenstadt Lahrs zu sehen. Die Dauerausstellung zeigt über drei Stockwerke die Stadtgeschichte Lahrs von der Römerzeit bis in die Moderne.
Stadtmuseum Lahr
Öffnungszeiten
Mi-So 11–18 Uhr
Kreuzstraße 6
77933 Lahr / Schwarzwald
Tel.: +49 (0)7821 / 910‑0410
E‑Mail: [email protected]
Web: www.stadtmuseum.lahr.de
Römeranlagen im Bürgerpark
Ganzjährig frei zugänglich. Das Streifenhaus ist geöffnet von März bis Oktober jeden 3. Sonntag im Monat von 14–17 Uhr und an Aktionstagen.
Mauerweg 9
77933 Lahr / Schwarzwald
Tel.: +49 (0)7821 / 94083
E‑Mail: [email protected]
Lahr
The Romans in Lahr
Archaeological excavations made visible about 200,000 objects of a Roman quarter (“Vicus”) in Lahr-Dinglingen. Based on these archaeological findings, a Roman terraced house with its archaeobotanical garden was reconstructed. This reconstructed Roman site gives the visitor an impression of the civil daily routine of the approximately 1,000 inhabitants who lived here in the second century after Christ. Goods being typical for Lahr, pottery appearing in grey as well as works made by craftsmen and domestic findings can be seen in the new town’s museum which is situated in the historic centre of Lahr. On three floors, the permanent exhibition shows the history of Lahr from the Roman to the modern age.
Stadtmuseum Lahr
Öffnungszeiten
Mi-So 11–18 Uhr
Kreuzstraße 6
77933 Lahr / Schwarzwald
Tel.: +49 (0)7821 / 910‑0410
E‑Mail: [email protected]
Web: www.stadtmuseum.lahr.de
Römeranlagen im Bürgerpark
Ganzjährig frei zugänglich. Das Streifenhaus ist geöffnet von März bis Oktober jeden 3. Sonntag im Monat von 14–17 Uhr und an Aktionstagen.
Mauerweg 9
77933 Lahr / Schwarzwald
Tel.: +49 (0)7821 / 94083
E‑Mail: [email protected]