Lahr

Die Römer in Lahr

Archäo­lo­gi­sche Aus­gra­bun­gen brach­ten rund 200.000 Objek­te eines römi­schen Vicus in Lahr-Ding­lin­gen zu Tage. Auf Basis der Gra­bungs­be­fun­de wur­de vor Ort ein römi­sches Strei­fen­haus samt archäo­bo­ta­ni­schem Gar­ten rekon­stru­iert. Die ent­stan­de­ne Römer­an­la­ge gibt dem Besu­cher Ein­bli­cke in den zivi­len All­tag der rund 1.000 Bewoh­ner, die hier im zwei­ten Jahr­hun­dert nach Chris­tus leb­ten. Die “Lah­rer Ware”, graue Töp­fer­wa­ren, sowie hand­werk­li­che und haus­wirt­schaft­li­che Fun­de sind im neu­en Stadt­mu­se­um Lahr in der his­to­ri­schen Innen­stadt Lahrs zu sehen. Die Dau­er­aus­stel­lung zeigt über drei Stock­wer­ke die Stadt­ge­schich­te Lahrs von der Römer­zeit bis in die Moderne.

Stadt­mu­se­um Lahr

Öff­nungs­zei­ten
Mi-So 11–18 Uhr

Kreuz­stra­ße 6
77933 Lahr / Schwarzwald

Tel.: +49 (0)7821 / 910‑0410
E‑Mail: museum@lahr.de
Web: www.stadtmuseum.lahr.de

Römer­an­la­gen im Bürgerpark

Ganz­jäh­rig frei zugäng­lich. Das Strei­fen­haus ist geöff­net von März bis Okto­ber jeden 3. Sonn­tag im Monat von 14–17 Uhr und an Aktionstagen.

Mau­er­weg 9
77933 Lahr / Schwarzwald

Tel.: +49 (0)7821 / 94083
E‑Mail: kathrin.lieb@lahr.de